
Halligspuk
In den Wintermonaten verirren sich nur noch wenige Fremde auf die Halligen im nordfriesischen Wattenmeer. So wie die beiden Autoren Uwe Voehl und Jörg Kleudgen im Jahre 2004, die schon bald vom unvergleichlichen Zauber der Hallig Hooge gefangengenommen werden.
»Halligspuk« nennen sie ihre Sammlung der dort niedergeschriebenen Geschichten, die schon bald vergriffen ist und zum gesuchten Sammelobjekt wird.
Der Hooger Spukpfad präsentiert neun ausgewählte Geschichten, stimmungsvoll vorgetragen von Sylvia Kleudgen, an den jeweiligen Schauplätzen auf der Hallig mittels Q.R-Code als Hörspiel zum kostenlosen Download.

Anleitung
Sie finden auf der Hallig neuen Stationen mit einem QR Code. Dieser Code führt Sie jeweils zu den Geschichten, die Sie sich auf Ihrem Mobilgerät anhören können.
Kurze Hörproben können ohne das Scannen der QR Codes angehört werden. Besuchen Sie hierzu bitte die Website für den Halligspuk.
Zur Benutzung des QR Codes an den Stationen ist ein ausreichend guter Mobilfunkempfang erforderlich. Da dies aber nicht immer auf Hallig Hooge gegeben ist, besteht auch die Möglichkeit, alle Episoden bereits zurvor mit Hilfe des WLANs am Lesesaal herunter zu laden. Die Codes können dann anschließend auch ohne Mobilfunkverbindung genutzt werden. Sie müssen dennoch die Orte der Geschichten aufsuchen, um den QR Scode zu scannen. Erst dadurch wird die komplette Geschichte freigeschaltet und kann angehört werden. Freigeschaltete Geschichten werden auf der Halligspukseite in rot angezeigt. Solange nur die Hörproben zur Verfügung stehen, sind die Symbole schwarz.