Tourismus-Informationen
Urlaub auf der Hallig
Hooge für einen Tag
Informationen
Leben auf der Hallig
Freizeit und Natur
Hooge entdecken
Natur und Hallig
Für Hal­lig­lüüd
Neubürger.move-2481718_1920

Neubürger und Neubürgerinnen

Immer mehr Menschen entdecken die Halligen für sich als Sehnsuchtsort.
Manch einer möchte hier seinen Lebensabend verbringen.

Aber die Ent­schei­dung, auf ei­ne Hal­lig zu zie­hen,
soll­te gut über­legt sein.

Das Hal­lig­le­ben un­ter­schei­det sich in vie­len Punk­ten vom Le­ben auf dem Fest­land, es gibt vie­le Her­aus­for­de­run­gen, die man be­den­ken muss:

  • In den Som­mer­mo­na­ten herrscht re­ges Trei­ben, in den Win­ter­mo­na­ten wird man auf sehr we­nig zu­rück­ge­wor­fen.

  • Spon­ta­ni­tät ist durch die geo­gra­fi­sche La­ge und Ab­hän­gig­keit ei­nes Fahr­plans stark ein­ge­schränkt.

  • Das Woh­nen stellt sich sehr ein­ge­schränkt dar, so­wohl was Aus­wahl, als auch Raum be­tref­fen

  • Ein ge­re­gel­tes Ein­kom­men soll­te sai­son­un­ab­hän­gig ge­si­chert sein.

  • Der »Blan­ke Hans« (Land­un­ter) bringt nicht nur ei­ne fri­sche Bri­se mit sich.

… und ei­ni­ges mehr.

Neu­bür­ger sind bei uns herz­lich will­kom­men – aber bit­te über­le­gen Sie die­sen Schritt um­fas­send.

Auch auf Ih­ren Wohn­raum be­zo­gen. Die Ge­mein­de kann grund­sätz­lich nur ih­ren Mit­ar­bei­tern und Mit­ar­bei­te­rin­nen Miet­ob­jek­te zur Ver­fü­gung stel­len.

Und be­vor Sie über­le­gen auf die Hal­lig zu zie­hen, ver­brin­gen Sie bit­te min­des­tens ein­mal für län­ge­re Zeit auf der Hal­lig Ih­ren Ur­laub und dies mög­li­cher­wei­se in der rau­en Zeit!?