Alles ist aus dem
Wasser entsprungen.
Alles wird durch das Wasser erhalten.
Ozean, gönn‘ uns dein ewiges Walten.
Goethe
als er diese Zeilen des »Faust« schrieb? Treffender kann das Leben im nordfriesischen Wattenmeer kaum beschrieben werden. Es ist geprägt von Wind und Wasser, vom Wechsel der Gezeiten. Stürme und Überschwemmungen fordern den Menschen, der Tier- und Pflanzenwelt immer wieder besondere Strategien zur Anpassung ab.
laden dazu ein, das besondere Leben auf der Hallig kennen zu lernen. Sie bieten eine Zeitreise durch die Geschichte, lassen den Wind hörbar und die Gewalt der Sturmfluten erfassbar werden. Jede Station wird von dem typischen Vogel der Halligwelt, dem Austernfischer, begleitet. Er hält immer wieder eine Quizfrage bereit, die Anlass zum Rätseln und Nachdenken gibt. Start des Rundganges ist nahe des Fähranlegers Hallig Hooge. Weitere Informationen finden Sie im Faltblatt »NaturErlebnisRaum Hallig Hooge«.