Tourismus-Informationen
Urlaub auf der Hallig
Hooge für einen Tag
Informationen
Leben auf der Hallig
Freizeit und Natur
Hooge entdecken
Natur und Hallig
Für Hal­lig­lüüd
naturerlebnisraum-1920_jme

NaturErlebnisRaum

Das besondere Leben auf der Hallig

»

Al­les ist aus dem

Was­ser ent­sprun­gen.

Al­les wird durch das Was­ser er­hal­ten.

Oze­an, gönn‘ uns dein ewi­ges Wal­ten.

Goe­the

Hat Goe­the viel­leicht die Hal­li­gen im Sinn ge­habt,

als er die­se Zei­len des »Faust« schrieb? Tref­fen­der kann das Le­ben im nord­frie­si­schen Wat­ten­meer kaum be­schrie­ben wer­den. Es ist ge­prägt von Wind und Was­ser, vom Wech­sel der Ge­zei­ten. Stür­me und Über­schwem­mun­gen for­dern den Men­schen, der Tier- und Pflan­zen­welt im­mer wie­der be­son­de­re Stra­te­gien zur An­pas­sung ab.

Die 14 Sta­tio­nen un­se­res Na­tur­er­leb­nis­rau­mes

la­den da­zu ein, das be­son­de­re Le­ben auf der Hal­lig ken­nen zu ler­nen. Sie bie­ten ei­ne Zeit­rei­se durch die Ge­schich­te, las­sen den Wind hör­bar und die Ge­walt der Sturm­flu­ten er­fass­bar wer­den. Je­de Sta­ti­on wird von dem ty­pi­schen Vo­gel der Hal­lig­welt, dem Aus­tern­fi­scher, be­glei­tet. Er hält im­mer wie­der ei­ne Quiz­fra­ge be­reit, die An­lass zum Rät­seln und Nach­den­ken gibt. Start des Rund­gan­ges ist na­he des Fähr­an­le­gers Hal­lig Hoo­ge. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen fin­den Sie im Falt­blatt »Na­tur­Er­leb­nis­Raum Hal­lig Hoo­ge«.