Tourismus-Informationen
Urlaub auf der Hallig
Hooge für einen Tag
Informationen
Leben auf der Hallig
Freizeit und Natur
Hooge entdecken
Natur und Hallig
Für Hal­lig­lüüd
Wattwanderer auf dem Rückweg von Japsand nach Hooge, im Hintergrund ist bereits Hooge zu sehen

Wattwanderungen

Watt­wan­de­run­gen nach Jap­sand und Nor­de­roog und Pellworm

Von der Schutz­sta­ti­on Wat­ten­meer wer­den re­gel­mä­ßig ge­führ­te Watt­wan­de­run­gen zur Vo­gel­hal­lig Nor­der­oog, zum Jap­sand und zur Nach­bar­insel Pell­worm an­ge­bo­ten. Da­ne­ben wer­den auch the­men-zen­trier­te Watt­wan­de­run­gen, z. B. zum Kli­ma­wan­del durch­ge­führt.

Die ak­tu­el­len Ter­mi­ne fin­den Sie in un­se­rem Bud­del­breef so­wie in un­se­rem On­line-Ver­an­stal­tungs­ka­len­der und na­tür­lich auch di­rekt auf der Web­sei­te des Ver­an­stal­ters.

Wattwanderer mit weitem Blick ins Wattenmeer bei Ebbe

Jap­sand

Die Watt­wan­de­rung führt zum Jap­sand, der west­lich Hoo­ge vor­ge­la­gert ist. Start­punkt ist der Deich­ab­gang Lo­renz­warft / Vol­kerts­warft

Dau­er: 4 Stun­den

Nor­der­oog

Die Wan­de­rung führt in die Schutz­zo­ne 1 des Na­tio­nal­parks zur Hal­lig No­der­oog. Ge­star­tet wird am Deich­ab­gang Ockelütz­warft

Dau­er: 4 Stun­den

Pell­worm

Die Wan­de­rung nach Pell­worm stellt be­son­de­re An­for­de­run­gen an die Watt­wan­de­rer. Bit­te be­ach­ten Sie da­her die Hin­wei­se.

Start: Land­s­en­de Dau­er: 3 Stun­den

The­men­wan­de­run­gen

Es wer­den Watt­wan­de­run­gen mit dem Schwer­punkt Kli­ma­wan­del so­wie Kurz­wan­de­run­gen in den Na­tio­nal­park an­ge­bo­ten.

Start: Deich­ab­gang Ockelütz­warft

Dau­er: je­weils 2 Stun­den

Hin­wei­se für die Wan­de­rung nach Pell­worm

Watt­wan­de­rer, die von Hoo­ge nach Pell­worm lau­fen möch­ten, soll­ten aus­rei­chend kon­di­tio­nell fit sein und sich ei­ner ge­führ­ten Wan­de­rung an­schlie­ßen. Nur orts­kun­di­ge Watt­füh­rer ken­nen ei­nen si­che­ren Weg!

Die Stre­cken­län­ge be­trägt rund 8,5 km, Zeit­be­darf ca. 2,5 Stun­den. Um an der Wan­de­rung teil­neh­men zu kön­nen, ist min­des­tens ei­ne Über­nach­tung auf Hoo­ge er­for­der­lich, an­sons­ten har­mo­niert das nicht mit den An-/Ab­rei­se­zei­ten der Ver­bin­dung nach Hoo­ge.

Es emp­fiehlt sich ein wet­ter­fes­te und Wech­sel-Klei­dung, Kopf­be­de­ckung und Son­nen­schutz mit­zu­neh­men.

Schutzstation Wattenmeer
Hanswarft 2 · 25859 Hallig Hooge
04849 229

Ein Er­leb­nis­be­richt

»Da drü­ben, das ist Pell­worm«

Der frü­he Mor­gen ist frisch, klar strömt das Licht über das Watt drau­ßen in den Uth­lan­den. Ei­ne Welt für sich: au­ßen­deichs, ei­ne Hand­voll Hal­li­gen und ein paar In­seln in der Nord­see. Ge­le­gen im Wat­ten­meer, das zwei Mal am Tag un­ter­geht und eben­so oft wie­der auf­taucht. Durch­schnit­ten von den »Flüs­sen des Mee­res­bo­dens«; den Prie­len, rei­ßen­den Strö­men. Ein Li­mit zum Lau­fen und ein­zi­ger Ver­kehrs­weg für die Leu­te da drau­ßen. Sie neh­men das Schiff. Und ja, man kann auch rü­ber lau­fen.

An man­chen Stel­len, auf man­chen We­gen. Durch das Watt. Ei­ner frem­den, fas­zi­nie­ren­den Welt … wei­ter­le­sen

Blick von Hooge nach Pellworm