Von der Schutzstation Wattenmeer werden regelmäßig geführte Wattwanderungen zur Vogelhallig Norderoog, zum Japsand und zur Nachbarinsel Pellworm angeboten. Daneben werden auch themen-zentrierte Wattwanderungen, z. B. zum Klimawandel durchgeführt.
Die aktuellen Termine finden Sie in unserem Buddelbreef sowie in unserem Online-Veranstaltungskalender und natürlich auch direkt auf der Webseite des Veranstalters.
Die Wattwanderung führt zum Japsand, der westlich Hooge vorgelagert ist. Startpunkt ist der Deichabgang Lorenzwarft / Volkertswarft
Dauer: 4 Stunden
Die Wanderung führt in die Schutzzone 1 des Nationalparks zur Hallig Noderoog. Gestartet wird am Deichabgang Ockelützwarft
Dauer: 4 Stunden
Die Wanderung nach Pellworm stellt besondere Anforderungen an die Wattwanderer. Bitte beachten Sie daher die Hinweise.
Start: Landsende Dauer: 3 Stunden
Es werden Wattwanderungen mit dem Schwerpunkt Klimawandel sowie Kurzwanderungen in den Nationalpark angeboten.
Start: Deichabgang Ockelützwarft
Dauer: jeweils 2 Stunden
Wattwanderer, die von Hooge nach Pellworm laufen möchten, sollten ausreichend konditionell fit sein und sich einer geführten Wanderung anschließen. Nur ortskundige Wattführer kennen einen sicheren Weg!
Die Streckenlänge beträgt rund 8,5 km, Zeitbedarf ca. 2,5 Stunden. Um an der Wanderung teilnehmen zu können, ist mindestens eine Übernachtung auf Hooge erforderlich, ansonsten harmoniert das nicht mit den An-/Abreisezeiten der Verbindung nach Hooge.
Es empfiehlt sich ein wetterfeste und Wechsel-Kleidung, Kopfbedeckung und Sonnenschutz mitzunehmen.
Der frühe Morgen ist frisch, klar strömt das Licht über das Watt draußen in den Uthlanden. Eine Welt für sich: außendeichs, eine Handvoll Halligen und ein paar Inseln in der Nordsee. Gelegen im Wattenmeer, das zwei Mal am Tag untergeht und ebenso oft wieder auftaucht. Durchschnitten von den »Flüssen des Meeresbodens«; den Prielen, reißenden Strömen. Ein Limit zum Laufen und einziger Verkehrsweg für die Leute da draußen. Sie nehmen das Schiff. Und ja, man kann auch rüber laufen.
An manchen Stellen, auf manchen Wegen. Durch das Watt. Einer fremden, faszinierenden Welt … weiterlesen