Das Eidersperrwerk bei Tönning gilt als eines der bedeutendsten Küstenschutzbauwerke in Deutschland. Seit 1973 schützt das Bauwerk die Regionen entlang der Eider und des Wattenmeers vor Sturmfluten und Hochwasser.
Das imposante Bauwerk, das die Eider an ihrer Mündung zur Nordsee überquert, besteht aus mehreren Schleusen und Durchlässen, die den Wasseraustausch kontrollieren.
Gleichzeitig ermöglicht es Schiffen die sichere Passage. Das Sperrwerk ist ein beliebtes Ausflugsziel, da es neben seiner technischen Bedeutung auch einen fantastischen Blick auf die Nordsee und das umliegende Wattenmeer bietet.
Weitere Infos finden Sie unter
10:00 Uhr ab Hallig Hooge mit der Fähre nach Schlüttsiel
11:15 Uhr Ankunft Schlüttsiel
Weiterfahrt per PKW zum Eidersperrwerk (Fahrtzeit ca. 60 Minuten)
18:00 Uhr Rückfahrt mit der Fähre ab Schlüttsiel
19:15 Uhr Ankunft Hallig Hooge